Diese Compliance-Vorschriften bestimmen die Diskussion im Zusammenhang mit der Digitalen Transformation:
- Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Das BMF-Schreiben vom 14.11.2014 fasst die Anforderungen der Finanzverwaltung an eine IT-gestützte Buchführung praxisgerecht zusammen und sorgt für die in Unternehmen wichtige Rechtsklarheit.
- Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat der europäische Gesetzgeber eine einheitliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten beschlossen, die ab dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten unmittelbar anzuwenden ist. Compliance benötigt verlässliche IT-Systeme, klare Strukturen und Transparenz.
- Sarbanes-Oxley Act (2002, Vereinigte Staaten. Gesetzgebung – SOX), die neue Normen für verantwortungsbewusste Betriebsführung eingeführt hat. Das Datenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Aktes.)
FILERO unterstützt Sie bei der Einhaltung von Compliance-Vorschriften.