FILERO Installation
FILERO-Anwendungen können in kurzer Zeit installiert und dabei exakt auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden.
FILERO-Anwendungen können in kurzer Zeit installiert und dabei exakt auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden.
Das FILERO-System ist ein funktional umfangreiches, einfach einzurichtendes, flexibles, webbasiertes EIMS mit hoher Kosteneffizienz. Das wurde durch den Einsatz neuester standardkonformer Software-Technologie, offener Architekturen und die Verwendung der leistungsfähigen objektorientierten CACHÉ-Datenbank-Technologie erreicht.
Als Folge hiervon musste für FILERO weniger Code entwickelt werden, dadurch konnten die Entwicklungszeit und die Entwicklungskosten vermindert werden. Noch wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass die Architektur und die Produktphilosophie von FILERO zu geringeren Wartungskosten und zu geringen Kosten für die Weiterentwicklung führen. Deswegen können wir im Rahmen unseres FILERO-Standard-Wartungsvertrags sowohl alle zukünftigen Releases und Upgrades von FILERO als auch alle neuen Releases der CACHÉ-Datenbank zur Verfügung stellen. Dies bedeutet, dass alle FILERO-Kunden die jeweils neueste FILERO-Software-Version einsetzen können.
Ein bedeutender Vorteil, der durch den Einsatz neuester Software-Technologie erzielt wird, ist die Skalierbarkeit und die Tatsache, dass der weltweite Einsatz des Systems nur eine einzige multilinguale Version der Software erfordert. FILERO kann sowohl in kleinen Installationen mit nur wenigen Nutzern als auch in großen Systemumgebungen mit Datenmengen im Terabyte-Bereich und tausenden Benutzern eingesetzt werden. FILERO wurde von Anfang an auf höchste Performance in der Verwaltung komplexer Beziehungen zwischen den verschiedensten Datenobjekten eines Unternehmens hin entwickelt. Damit kann der individuellen Anforderungen an Information der einzelnen Nutzer in einem Unternehmen Rechnung getragen werden.
Im gegenwärtigen, sehr schwierigen Geschäftsklima, sind Kunden eines EIMS nicht länger bereit Software einzusetzen, deren Installation Monate oder sogar Jahre in Anspruch nimmt. Auch ist kein Kunde bereit, Verträge mit hohen Folgekosten abzuschließen, da heute neben geringen Gesamtkosten auch ein dementsprechender Return-On-Investment (ROI) bei einem Software-Projekt erwartet wird.
FILERO-Applikationen können phasenweise implementiert, falls notwendig in die bestehende Systemumgebung integriert und gleichzeitig an die Abläufe im Unternehmen angepasst werden. Dadurch werden Störungen der gewohnten Abläufe im Unternehmen minimiert. Durch die einfache Umsetzung kann beispielsweise eine FILERO-Applikation für ein Vermögensverwaltungssystem innerhalb weniger Tage realisiert werden. Dies ermöglicht dem Unternehmen eine "Proof of Concept"-Evaluation durchzuführen und dabei abzuschätzen, ob die berechneten Kosten für die Implementation eingehalten werden können.